Mercedes umgarnt Rennwagenfans
Wie es sich anfühlt, in 3,8 Sekunden auf 100 Kilometer zu beschleunigen? Die Antwort gibt Mercedes-Benz in der aktuellen Kampagne für den Mercedes-AMG GT. Ganz nebenbei pieksen die Stuttgarter Nachbar Porsche.
Mercedes gibt für den AMG-GT Gummi
Mit dem neuen Modell will
Mercedes ganz klar die Herzen der Sportwagen-Enthusiasten begeistern. Unter dem Claim "
Handcrafted by Racers" lässt der Stuttgarter Premiumhersteller deshalb eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne anlaufen, mit der sich AMG noch stärker als eigenständige Sportwagenmarke positionieren will. Der ganze Auftritt besteht aus Tempo, Design und Performance. „Unsere Kunden suchen einen reinrassigen Sportwagen, mit dem sie an ihre Grenzen gehen können“, sagt denn auch
Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mercedes-AMG. Dafür stichelt Mercedes sogar gegen Porsche. Im TV-Spot überholt der AMG den Sportwagentraum vieler kleiner Jungs, einen Porsche 911. „Die Kampagne positioniert den neuen Mercedes-AMG GT authentisch als echten Herausforderer der Etablierten in seiner Klasse“, sagt
Jens Thiemer, Leiter Marketing Kommunikation Mercedes-Benz Pkw.
Fordert die Ikonen des Sportwagenbaus heraus: der Mercedes-AMG GT
Doch auch ohne den kleinen Anschubser, der den 911er aber als Sportwagen-Inkone würdigt, setzt Mercedes auf Speed. In einem TV-Sonderformat kann der Zuschauer in den Werbeblöcken in Echtzeit die Beschleunigung des GT erleben. Der erste Spot ist 3,8 Sekunden lang – exakt so lang wie der Sportwagen braucht, um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Die weiteren Kurz-Spots zeigen, – unterbrochen durch Clips anderer Marken im Werbeblock – wie der Wagen die 200-km/h- und 310-km/h-Marke erreicht.
Zudem kommen Print und Online zum Einsatz. „Dabei zieht sich der die DNA von Mercedes- AMG aufnehmende Claim ‚Handcrafted by Racers’ in unterschiedlicher Ausprägung durch alle Kommunikationsaktivitäten und -kanäle“, sagt Thiemer. Die klassische Printkampagne besteht aus fünf Motiven.
Gelb und schnell: der Mercedes-AMG GT
In jeder Anzeige dominiert dabei die gelbe Lackierung „solarbeam“ des neuen Sportwagens. Die Sujets schaltet Mercedes ab dem 11. Februar in Tageszeitungen und Zeitschriften.
Abgerundet wird der Auftritt von einem
Webspecial, das bereits seit Anfang September live geschaltet ist. In dem Special spielen vor allem die Themen Design, Dynamik, Leichtbau und Komfort eine Hauptrolle. Ab Ende des Monats gibt es zudem ein weiteres Feature. User können dann den Motorensound des neuen AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotors interaktiv erleben. Mit einem virtuellen Gaspedal lässt sich der Mercedes-AMG GT virtuell auf Hochtouren bringen. Dabei fangen drei Kameraperspektiven das Fahrzeug auf einem Leistungsprüfstand von verschiedenen Seiten ein. Das Feature wird online über Banner und Social Media aktiviert.
Kreativ verantwortlich für den Auftritt ist
Jung von Matt/Spree. Seit Monaten hat das Team um Kreativchef
Till Eckel an dem Auftritt gearbeitet. Mit Erfolg. Die Kampagne stößt seit den ersten Postings auf große Resonanz in der Onlinewelt. "Ein Neuling betritt die Bühne und fordert die Etablierten heraus, aus dem Stoff sind ganze Dramen. Und jetzt auch ein sehr intensiver Werbespot", erklärt denn auch Eckel. An dem Gesamtwerk sind noch weitere Schwesterbüros beteiligt. Die Beratungsleistung kommt von
Jung von Matt/Alster. Die 3,8-Sekünder haben die Kollegen von
Jung von Matt/365 übernommen. Das Webspecial entwickelt
Jung von Matt/Next. Filmproduktion ist
Markenfilm. Die Regie führt
Mark Jenkinson.
Nhb Studios Berlin erledigt die Postproduktion.
mir
Von 0 auf 100 km/h
:... und noch ein wenig schneller ...
... da geht noch was...
...bis zur Endgeschwindigkeit.