Toni Mahfud ist mit 3,5 Millionen Followern einer der bekanntesten männlichen Influencer des Landes. Und das, obwohl seine Followerschaft größtenteils aus dem Ausland kommt. Nur 8,4 Prozent seiner Abonnenten kommen hierher, dafür stammen 18,3 Prozent seiner Fans aus den USA. Neben Instagram ist das Male-Model auch auf Youtube aktiv. Dort lebt er seine künstlerische Ader aus und zeigt Making-of-Videos zu seinen Zeichnungen. Die Like-Follower-Ratio des Influencers liegt auf Instagram bei 7 Prozent, der Quality Score der Audience beträgt hohe 88 Prozent. Das bedeutet, viele Follower interagieren mit dem Content und es gibt kaum Karteileichen.
So entwickelten sich die Follower von Toni Mahfud
Weil Mahfuds Fans nahezu ausgeglichen weiblich (57,4 Prozent) und männlich (42,6 Prozent) sind, eignet er sich für diverse Werbekooperationen. Er arbeitet zum Beispiel mit Modelabels wie Joop und Moncler zusammen, aber auch mit dem Seat-Ableger Cupra oder der Kosmetikkette Sephora. Der Media Value per Post liegt bei dem Influencer bei 17.603 Dollar.
Die Auswertung
Die Auswertung erfolgt jeden Monat in drei Kategorien. Zum einen wird in der Kategorie "Top-Influencer" ein Instagrammer vorgestellt, der mehr als 100.000 Follower, ein positives Wachstum und einen sogenannten Qualityscore von über 85 Prozent aufweisen kann. Mit Letzterem ist die Qualität der Followerschaft gemeint, sprich: Gibt es Karteileichen, interagieren die Follower mit dem Content, etc. InfluencerDB kann diese Metrik mit einer Software berechnen. Ein "Rising Star" ist, wer mindestens 50.000 Follower, 4,5 Prozent Wachstum und einen Qualityscore von mindestens 75 Prozent hat. Die "Monthly Discovery" muss mindestens 10.000 Follower, ein positives Wachstum und einen Qualityscore von mindestens 75 Prozent aufweisen sowie in besonderer Art und Weise im vergangenen Monat herausgestochen haben. In allen drei Kategorien liegt der Fokus ausschließlich auf Instagram.
Die Instagrammerin Jennifer Paro postet kaum Selfies, stattdessen ist ihr Feed voll von Interior-Aufnahmen. Mit ihren rund 33.700 Followern teilt sie ihre Wohnungseinrichtung im Detail. Die Fans kommen zum Großteil aus Deutschland (48,6 Prozent) und sind weiblich (81,4 Prozent). Der Trend geht nach oben, denn ihre Community wuchs im November um 13,3 Prozent. Die Like-Follower-Ratio der Influencerin liegt bei 11 Prozent und sie hat einen sehr hohen Audience Quality Grade von 96 Prozent.
Jennifer Paro ist der Rising Star im November
Passend zu ihrem Feed aus Deko- und Wohn-Inspirationen bestehen Jennifer Paros Kooperationen aus Einrichtungsmarken, Deko-Onlineshops und Herstellern von Küchengeräten. Zum Teil bewirbt sie aber auch Schmuck von Marken wie Purelei. Die Postings der Influencerin kommen auch bei anderen Accounts gut an und werden regelmäßig reposted, zum Beispiel von dem Einrichtungs-Inspirationskanal Westwing. Ihr Media Value per Post beträgt 169 Dollar.
Victoria Patricia alias Vickarellaaa ist die monatliche Entdeckung im November, weil sie im letzten Monat ordentlich Abonnenten hinzugewonnen hat. Ihre Followerschaft stieg um mehr als 40 Prozent an und sie knackte damit die Zehntausend-Follower-Marke. Die Münchnerin hat eine große Leidenschaft für Fotografie und tourt für ihre Naturaufnahmen durch Deutschland, Österreich, Italien und die Schweiz. Ihre Like-Follower-Ratio ist sehr hoch und liegt bei 49,4 Prozent. Der Audience Quality Grade ist fast perfekt: Er beträgt 99 Prozent.
Vickarellaaa ist der Rising Star des Monats
Victoria Patricias Media Value per Post beträgt erst 74 Dollar, doch sie hat bereits ein paar Kooperationen realisiert. Zum Beispiel arbeitete sie gemeinsam mit den Fotografen von
Germanroasters für Mercedes. Ihre Postings werden auch häufig von den Germanroasters reposted und auch reichweitenstarke Repost-Kanäle wie
Moodygrams nutzen ihre Content. Auf diesem Weg bekommt Victoria zusätzliche Aufmerksamkeit und eine Audience aus verschiedenen Ländern.
Das waren die Auswertungen der vergangenen drei Monate:
Mehr zum Thema
3 Influencer to watch
Diese Instagrammer haben im Oktober für Aufsehen gesorgt
HORIZONT Online und die Analyse-Plattform InfluencerDB haben stellen jeden Monat 3 Instagrammer vor, die in den vergangenen Wochen besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Diesmal konnten Joey's Jungle, Jérôme Mathew und Svenja May überzeugen.
Mehr zum Thema
3 Influencer to watch
Diese Instagrammer haben im September für Aufsehen gesorgt
HORIZONT Online und die Analyse-Plattform InfluencerDB haben stellen jeden Monat 3 Instagrammer vor, die in den vergangenen Wochen besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Diesmal konnten Debi Flügge, Fynn Kliemann und Jenni Marr überzeugen.
© Instagram / @tom_juenemann
Mehr zum Thema
3 Influencer to watch
Diese Instagrammer haben im August für Aufsehen gesorgt
HORIZONT Online und die Analyse-Plattform InfluencerDB haben stellen jeden Monat 3 Instagrammer vor, die in den vergangenen Wochen besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Im August konnten Julia Fröhlich, Tom Juenemann und Marlene Bierwirth überzeugen.