3 Influencer to watch

Diese Instagrammer haben im Februar für Aufsehen gesorgt

Marie Johnson auf Instagram
Instagram / @snukieful
Marie Johnson auf Instagram
Werbungtreibende, die auf der Suche nach Kooperationsmöglichkeiten mit Social-Media-Bekanntheiten sind, finden sich oft in einem Influencer-Dschungel wieder. HORIZONT Online und die Analyse-Plattform InfluencerDB hatten aus diesem Grund im April die monatliche Serie "3 Influencer to watch" gestartet, in der drei Instagrammer vorgestellt werden, die im vergangenen Monat besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Diesmal konnten Marie Johnson, Frankie Miles und Marvin Nast überzeugen.
Teilen
Die Auswertung
Die Auswertung erfolgt jeden Monat in drei Kategorien. Zum einen wird in der Kategorie "Top-Influencer" ein Instagrammer vorgestellt, der mehr als 1 Million Follower, ein positives Wachstum und einen sogenannten Qualityscore von über 85 Prozent aufweisen kann. Mit Letzterem ist Qualität der Followerschaft gemeint, sprich: Gibt es Karteileichen, interagieren die Follower mit dem Content, etc. InfluencerDB kann diese Metrik mit einer Software berechnen. Ein "Rising Star" ist, wer mindestens 50.000 Follower, 4,5 Prozent Wachstum und einen Qualityscore von mindestens 75 Prozent hat. Die "Monthly Discovery" muss mindestens 10.000 Follower, ein positives Wachstum und einen Qualityscore von mindestens 75 Prozent aufweisen sowie in besonderer Art und Weise im vergangenen Monat herausgestochen haben. In allen drei Kategorien liegt der Fokus ausschließlich auf Instagram.

Top-Influencer: @snukieful

Marie Johnson alias "Snukieful" postet seit rund vier Jahren auf Youtube und Instagram über Styling-, Beauty- und Lifestyle-Themen. Mehr als 207.000 Follower folgen ihr bereits auf Instagram und bescheren ihr einen äußerst guten Qualityscore von 98 Prozent und durchschnittlich 218 Kommentare pro Posting. Mit einem Wachstum von 1,09 Prozent wächst ihr Kanal allerdings nur noch sehr schwach.

"Marie Johnson wählt ihre Kooperationen mit Bedacht aus", beobachtet InfluencerDB-Chef Robert Levenhagen. Unter anderem hat die 24-Jährige mit Huawei, Nivea und Coca-Cola zusammengearbeitet. Mit dem Getränkeriesen hat Johnson eine langfristige Partnerschaft und ist in diesem Rahmen regelmäßig auf dem Youtube-Kanal Coke TV Deutschland zu sehen, wo sich die Hosts den Challenges der Zuschauer stellen.

Snukieful

Der Kanal der Stuttgarterin hat eine konstante organische Wachstumskurve. Ihren höchsten Media Value erreichte sie im Sommer vergangenen Jahres, als sie von den Instagram-Kanälen von Huawei Deutschland (68.000 Follower) und den Bloggern Dominokati (655.000 Follower) und Kindofrosy (239.000 Follower) erwähnt wurde (siehe Chart).
So performt Marie Johnson auf Instagram
InfluencerDB
So performt Marie Johnson auf Instagram

Youtuberin Marie Johnson über Influencer Marketing

Rising Star: @_frankiemiles

50 Prozent Gangboy, 50 Prozent Babyspice: So beschreibt sich die Instagrammerin Frankie Miles, die eigentlich Michelle heißt, selbst. Die Wahlberlinerin macht vor allem mit modischen Postings auf sich aufmerksam und hat derweil knapp 73.000 Follower hinter sich gescharrt. Eines darf in ihren Bildern nie fehlen: Sneaker. Egal ob Vans oder Nike Airs - Sneaker sind ein essentieller Teil ihres individuellen Streetstyles. Die Follower danken mit einem sehr guten Qualityscore von 97 Prozent. Der Kanal wächst mit 7 Prozent mit ordentlichem Tempo.

Ihr Mode- und vor allem Schuh-Tick verschaffte der 26-Jährigen Markenkooperationen mit Zalando, Vans, Cluse und Eastpak. Den ersten Wachstumsschub erlebte der Account von Frankie Miles, nachdem sie 2016 mit vielen anderen bekannten Instagram-Gesichtern wie Anuthida und Pamela Reif im Zuge der "Fenty Puma by Rihanna"-Kollektion erwähnt wurde. Ihr Media Value per Post hat sich bei etwa 180 US-Dollar eingependelt.  Der Wert beschreibt den geschätzten Marktwert pro Post - also den Wert, den man ausgeben müsste, um die gleiche Medienreichweite mit Instagram Ads zu erzielen.

So performt Frankie Miles auf Instagram
InfluencerDB
So performt Frankie Miles auf Instagram


Monthly Discovery: @_marvn

Der gebürtige Hamburger Marvin Nast ist in den Augen von InfluencerDB die Entdeckung des Monats Februar. Der junge Fotograph macht mit atembraubendem Städtebildern auf sich aufmerksam, seine Heimatstadt ist eines seiner Lieblingsmotive. Geschickt setzt er dabei die unterschiedlichen Motive in Szene: interessante Gebäude, außergewöhnliche Perspektiven sowie Momentaufnahmen aus dem Leben.

Die Postings von Nast verfolgen mittlerweile knapp 27.000 Follower auf Instagram und werden im Schnitt 24 Mal kommentiert. Der Kanal wächst mit 1,3 Prozent allerdings vergleichsweise langsam.

Ausgestattet ist Nast mit einer Canon EOS 6D sowie mit einem Sony Xperia. Unter dem Hashtag #xperiaexplorer teilt der Hamburger Impressionen, die er mit seiner Handykamera geschossen hat. 2016 war Nast Teil der sogenannten Xperia Journey, bei der sich 40 Filmemacher für ein Projekt zusammengetan haben und dabei nur ihre Xperia-Geräte verwendeten. Neben Canon und Sony arbeitete Nast auch auf Instagram mit  der Deutschen Bahn zusammen.

Nast

Ein Beitrag geteilt von Marvin Nast (@_marvn) am

So performt _marvn auf Instagram
InflöuencerDB
So performt _marvn auf Instagram

Das waren die Auswertungen der vergangenen drei Monate:

stats