Welche Strategien prägen das Sportbusinness von heute, welche Entwicklungen und Trends sind zu beobachten und welche Player drücken der Branche ihren Stempel auf? Alles Fragen, mit denen sich Top-Entscheider aus Sport, Wirtschaft und Medien bei den 19. Deutschen Sponsoringtagen vor gut 200 Gästen beschäftigten.
So berichteten
Bernd Werner (Nymphenburg-Gruppe) und
Jens Falkenau (Repucom) über neueste Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung, während
Thomas Strerath, CEO Ogilvy & Mather Deutschland, die Attribute der Marke Mesut Özil erläuterte.
Jochen Tauber (Skoda) und
Dominik Greuel (Smart) erklärten, warum ihre Unternehmen in Radsport bzw. Beachvolleyball investieren. Beim Mediengifpel
drehte sich alles um die Frage "All Things Digital - Was sind die neuen Wertschöpfungsstufen im Fußball?".
Nachdem
Amir Hochfeld (KamaKamaTV),
Benjamin Stoll (Ledavi) und
Christoph Metzelder (Jung von Matt/Sports) beim Themenblock "People to watch" ihre Visionen skizziert hatten, folgte für Sportfans ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Sportler im Gespräch" gaben die Top-Radfahrer
Tony Martin, mehrfacher Weltmeister im Einzelzeitfahren,
Marcel Kittel, vierfacher Etappensieger bei der Tour de France 2013 und
John Degenkolb, Sieger Vattenfall Cyclassics Hamburg 2013, Einblick in ihren Alltag als Profisportler.
Am Abend folgte die Vergabe der HORIZONT Sportbusiness Awards 2013. Preisträger in diesem Jahr sind der
FC Bayern München (Player des Jahres), vertreten durch Marketing-Vorstand
Andreas Jung sowie Aufsichtsrat und Adidas-Chef
Herbert Hainer, die
Deutsche Telekom (Sponsor des Jahres) in Person von Sportmarketing-Chef
Henning Stiegenroth und
Michael Ilgner (Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutsche Sporthilfe). Auch die Laudationen kamen von echten Schwergewichten der Branche: Die Lobreden auf die Telekom und Ilgner hielten die Vorjahrespreisträger
Carsten Schmidt (Vorstand Sky) und
Christian Seifert (Geschäftsführer DFL). Den FC Bayern München ehrte ZDF-Sportchef
Dieter Gruschwitz.
In wenigen Wochen steht das HORIZONT Snowmasters an
Auch für zwei Gäste ging der Abend mit einem Preis zu Ende: Auf der Players Night im Anschluss an die Preisvergabe wurden zwei Eventpakete für das
HORIZONT Snowmasters vom 5./6. 8.12.2013 in Zell am See-Kaprun verlost. Die Preisträger sind
Annkatrin Greife, Sponsoring/Eventmarketing Skoda Deutschland und
Helga Kuhn, Sportmarketing/Sportsponsoring Deutsche Telekom. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Für alle, die beim Gewinnspiel kein Glück hatten, aber trotzdem teilnehmen möchten, gibt es noch die Möglichkeit, sich unter
www.horizont-snowmasters.com einen der letzten Plätze zu sichern.
ire