Die Zahl ist ein historischer Rekord. Bislang hatte noch nie ein Autokonzern einen Jahresabsatz in zweistelliger Millionenhöhe ausgewiesen. Unternehmenschef Martin Winterkorn zeigte sich daher zufrieden, das erste Ziel der Strategie 2018 erreicht zu haben - und zwar vier Jahre früher als geplant. "Auch bei den anderen Kernzielen – Ergebnisqualität sowie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit – sind wir auf einem guten Weg", sagte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft. Angesichts der unsicheren Märkte soll derzeit ein milliardenschweres Effizienzprogramm das Unternehmen in der Spur halten und vor allem die Rendite erhöhen.
Insgesamt haben alle Marken von Januar bis Dezember 2014 weltweit 10,14 Millionen Fahrzeuge (Vorjahr: 9,73; +4,2 Prozent) an Kunden übergeben. "In den letzten zehn Jahren hat unser Konzern seine Fahrzeugauslieferungen verdoppelt. Das ist ein hervorragendes und beeindruckendes Ergebnis zugleich, zu dem durchweg alle Konzernmarken trotz der teilweise sehr schwierigen Marktsituationen ihren Teil beigetragen haben", erklärt Konzernvertriebsvorstand
Christian Klingler. Ein entscheidender Baustein dafür ist China. Noch nie hat Volkswagen so viele Fahrzeuge auf dem wichtigen Markt verkauft wie im vergangenen Jahr. Auf den größten Einzelmarkt des Konzerns entfielen 3,68 Millionen Einheiten. Das ist ein Plus von 12,4 Prozent. Und das Ergebnis hätte noch besser ausfallen können, wenn Volkswagen auf dem südamerikanischen Markt nicht rund 20 Prozent beim Absatz verloren hätte. In Deutschland kletterten die Verkäufe um 4,5 Prozent auf 1,24 Millionen Auslieferungen.
Hierzulande ist der Konzern mit seinen Marken Audi bis hin zu VW einer der wichtigsten Werbungtreibenden. Um Weihnachten beispielsweise hat Volkswagen Deutschland mit
der Verpflichtung von Superstar Robbie Williams als Marketingleiter-Testimonial für viel Aufsehen gesorgt. Die Kampagne soll helfen, die Aufmerksamkeit für die neuen Sondermodelle Club & Lounge zu erhöhen. Die Marke Volkswagen Pkw hat weltweit im vergangenen Jahr erstmals 6,12 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Das ist im Vergleich zu 2014 mehr als eine Verdopplung.
mir