Das Werbejahr 2000 stellt neue Bestmarken auf. Das ergibt die Herbstumfrage des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) bei seinen Mitgliedsorganisationen. Danach steigen die Werbeausgaben in Deutschland voraussichtlich um 4,6 Prozent auf 64 Milliarden Mark. Den Löwenanteil nehmen die Medien mit 45 Millarden Mark netto ein, was einer Steigerung von 5,6 Prozent entspricht - Wachtumszahlen wie diese wurden zuletzt Anfang der 90er-Jahre erzielt.

Die Medien werden auch an die Spitze der Branchen mit den höchsten Werbeaufwendungen rücken. Mit 2 Milliarden Mark netto verdrängen sie die Autoindustrie von Platz 1. Einen Schub haben die Werbeausgaben einmal mehr von den Internetfirmen bekommen, die rund 2 Milliarden Mark für Werbung aufwenden. Die Onlinebranche selbst verbucht in diesem Jahr rund 300 Millionen Mark netto an Werbeeinnahmen (weitere Informationen in der aktuellen Ausgabe von HORIZONT).