Y&R-Studie weist Aldi als Deutschlands Top-Marke aus

Teilen
Nicht Coca-Cola oder Mercedes, Aldi ist die stärkste Marke Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls der Brand Asset Valuator (BAV) der Werbeagentur Young & Rubicam. Das Resultat der dritten BAV-Untersuchungswelle weist Coca-Cola, Nivea, VW und Milka als weitere Top-5-Marken aus. Wie bei der letzten Studie im Jahr 1993 mussten sie jedoch der Discount-Handelskette den Vortritt lassen.

Große internationale Brands haben in Deutschland nach Maßstäben des BAV gegenüber deutschen Marken das Nachsehen. Einzig Coca-Cola - auch 1993 zweitplatziert - landete unter den ersten Sechs. Im Vergleich der Branchen weist die Y&R-Studie auf stärker werdende Marken im Dienstleistungssektor hin.

Das Segment der klassischen Luxus- und Lifestylemarken tendiert hingegen schwächer. Bei den Lebensmittelmarken bevorzugen die Konsumenten Genuss gegenüber Gesundheit: Schokolade, Eiscreme und Pralinen sind attraktiver als Joghurt-, Mineralwasser- und Ceralienmarken.

Die Top 10 Marken in Deutschland

Rang

2000

1993

1. Aldi Aldi

2.

Coca-Cola/Coke Coca-Cola/Coke

3.

Nivea Ritter Sport

4.

Volkswagen Nivea
5. Milka Mercedes

6.

Mercedes Hohes C
7. Lego Valensina
8. Ikea Jacobs
9. Adidas Dr. Oetker
10. Tempo Tempo
Quelle: Young & Rubicam    



stats