Eng umschlungene Körper im Taumel der Gefühle – im TV-Spot zur Markteinführung der Haarpflegeserie Vivality konzentriert sich Wella ganz auf die emotionale Ansprache der Konsumenten. „Die Pflegeserie Sanara hatte ein rationales Konzept. So etwas funktioniert nicht mehr“, weiß Carola Wacker-Meister, verantwortlich für die Unternehmenskommunikation Märkte bei Wella. „Kosmetik- und Pflegeprodukte werden nicht mehr über den Kopf, sondern über den Bauch verkauft.“ Helfen soll dabei die von der Hamburger Agentur Jung v. Matt gestaltete TV-Kampagne, die bis Ende des Jahres auf RTL, Sat 1, Pro Sieben, Vox, RTL 2 und Kabel 1 zu sehen ist. Daneben fährt Wella unter anderem Probe-Aktionen am Point of Sale. Der Werbeetat liegt bei rund 10 Millionen Mark. Zielgruppe sind 19- bis 55-jährige Frauen. Im kommenden Jahr soll die Vivality-Kampagne unter anderem auf Print-Anzeigen ausgedehnt werden. Bis September 2001 will der Darmstädter Konzern insgesamt 40 Millonen Mark für die Bewerbung von Vivality ausgeben. Ziel ist es, bis Ende 2001 einen Marktanteil von 5 Prozent zu erreichen. Die Vivality-Haarpflegeserie umfasst unterschiedliche Shampoos, Spülungen, Haarschäume, Masken sowie Hair-Repair-Kuren.