Viag Interkom zufrieden mit Mobilfunk-Start

Teilen
Eine "vierstellige Kundenzahl mit deutlich steigender Tendenz" meldet das Münchner Telekommunikationsunternehmen Viag Interkom für seinen Mobilfunkbereich. Damit ist nach Auskunft von Peter-M. Briese, Vorsitzender der Geschäftsführung, das seit Anfang Oktober im Markt befindliche Angebot der Viag-Tochter besser gestartet als erwartet. Eine Hürde für weiteres Wachstum stellt nach der Überzeugung von Mobilfunkexperten allerdings die ausstehende Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Funkverbindungen bei E2 dar: Bislang kann E2 lediglich in 9 Ballungsräumen eine Netzabdeckung aus eigener Kraft garantieren, für die anderen deutschen Bereiche müssen sich die Kunden bei Swisscom einwählen, die wiederum Roaming-Partner der Telekom ist.



stats