Verhaltenes Wachstum im kommenden Jahr

Teilen
Mit einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von rund 2,75 Prozent rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) für das Jahr 2001. Vor allem die Konsumausgaben der privaten Haushalte würden infolge der Einkommen- und Unternehmenssteuerreform zum verstärkten Träger des Wachstums, so die Prognose des BVR. Durch die Einkommen- und Unternehmenssteuerreform werden die Haushalte um mehr als 45 Millionen Mark entlastet. Der Verband geht von weiter steigender Beschäftigung und geringerer Arbeitslosigkeit in Deutschland aus.



stats