VA: Negativer Trend bei der Werbeakzeptanz ist gestoppt

Teilen
Rund die Hälfte der in der Markt-Media-Studie Verbraucher-Analyse 2000 (VA) befragten Personen empfinden Werbung als unterhaltsam. Immerhin 43 Prozent sehen sie als hilfreich an und rund 38 Prozent meinen, dass Werbung manchmal nützliche Hinweise für neue Produkte gibt. In der VA aus den Jahren 1992 und 1998 wurde dem noch zunehmend widersprochen. Darüber hinaus stellt die am heutigen Donnerstag von den Trägerverlagen Axel Springer und Bauer vorgestellte VA 2000 fest, dass der Umweltgedanke im Bewusstsein des Bundesbevölkerung kontinuierlich abnimmt. Im Jahr 1992 haben rund 70 Prozent der Deutschen gezielt umweltschonende Produkte gekauft. Der Wert ist auf 47 Prozent gesunken. Insgesamt sind die Deutschen im Umgang mit Geld genussfreudiger. So würde fast ein Drittel der Befragten Anschaffungen lieber mit einem Kredit finanzieren, als darauf zu verzichten. Dieser Wert hat sich im Vergleich zu 1992 mehr als verdoppelt. Fast jeder Dritte kauft Güter und Produkte, die eigentlich nicht notwendig sind - nur um sich selbst eine Freude zu machen. Weitere Informationen zu der Untersuchung unter www.hbv.de oder www.asv.de.



stats