Ufa-Studie: Wirkliche Geschäfte werden im Stadion gemacht

Teilen
Business-Seats in Fußballstadien sind für Unternehmen eine lohnende Investitionen, denn sie werden von den Geschäftspartnern gern gesehen. Dies geht aus einer neuen Studie von Ufa Sports hervor. Der Sportrechtevermarkter untersuchte die Akzeptanz von Hospitality-Maßnahmen in Stadien zur Kundengewinnung, -pflege und -bindung. Dabei sind Bundesligaklubs, die ihren Partnern aus der Wirtschaft spezielle Business-Seats oder Logen anbieten können, noch in der Minderheit. Der Bundesligist Hamburger SV ist beispielsweise ein Anbieter, dessen 52 Logen und 1400 Business-Seats für die kommende Saison zu beinahe 100 Prozent ausgelastet sind. "Wichtig ist für uns die hohe Effizienz dieses B2B-Instrumentes für unsere Kunden", sagt Marketing-Leiter Joachim Hilke. Dabei geben 44 Prozent der Kunden, die einen Business-Seat gebucht haben, an, dass durch Kontakte im VIP-Bereich geschäftlichen Beziehungen entstanden.



stats