Der Tiefkühlkostmarkt ist 2001 im Vorjahresvergleich um 7,1 Prozent auf 8,85 Milliarden Euro gestiegen. Das Wachstum spiegelt laut Deutschem Tiefkühlinstitut den Trend zur Verwendung von Convenience-Produkten wieder, die nicht nur von privaten, sondern auch von Profi-Köchen verstärkt eingesetzt werden. Im vergangenen Jahr hat der Lebensmittelhandel mit über 1,4 Millionen Tonnen 7 Prozent mehr Tiefkühlkost als im Vorjahr abgesetzt und einen Umsatz von 5 Milliarden Euro erzielt.
Im professionellen Bereich Food Services ist der Verbrauch um 2,3 Prozent auf 1,39 Millionen Tonnen gestiegen, der Umsatz um 4,2 Prozent auf 3,75 Milliarden Euro. Kartoffelprodukte stehen mit einem Anteil von 86,8 Prozent ganz oben auf der Beliebtheitsskala von Kochprofis, gefolgt von Tiefkühlfisch mit 79,8 Prozent.