Der Start der Einführungskampagne ist für das Frühjahr geplant. Die Entscheidung für eine Agentur steht kurz bevor. Neben klassischer Werbung sollen vor allem "Interne Komnmunikationswege genutzt werden", gab
Peter Gerard, Vorstandsmitglied von Karstadt-Quelle, bekannt. Dabei dürfte es sich in erster Linie auf Werbung am PoS, über Katalog und Internet handeln. Die Telekom will ihrerseits die monatlich 40 Millionen Endkundenrechnungen für Direktmarketingmaßnahmen nutzen.
Karstadt bringt rund 8 Millionen Kunden aus dem bestehenden Kartenprogramm in die Partnerschaft ein. 500.000 Kunden sind bereits bei dem vor drei Monaten gestarteten Happy Digits Programm der Telekom registriert. "Die Telekom", verkündete Telekom-Vorstand
Josef Brauner, "strebt mit dem neuen Bonusprogramm die Marktführerschaft in Deutschland an." Ziel sind 13 Millionen Happy-Digits-Karten zum Jahresende.