Aral baut sein Non-Food-Sortiment aus: Neben den bereits Ende vergangenen Jahres eingeführten Computerzubehörteilen erweitert das Unternehmen die Palette um Sony-Produkte. Zunächst beschränkt auf den Raum Düsseldorf sollen Discmans, Walkmans und digitale Diktaphone in das bestehende Sortiment integriert werden. Mit IT-Angeboten erzielte das Unternehmen im November und Dezember 1999 einen Umsatz von 5 Millionen Mark. "Dieser Erfolg zeigt, dass bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch Produkte außerhalb des klassischen Shop-Sortiments gefragt sind", sagt Frank Wolf, Geschälftsführer von Aral Shop.