TW-Verbraucher-Fokus: Marke spielt bei Unterhosenkauf keine Rolle

Teilen
Beim Unterhosenkauf achten Männer weniger auf Mode und Marke, sondern auf Bequemlichkeit und Preisgünstigkeit. So ein Ergebnis des Verbraucher-Fokus der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt), der auf einer repräsentativen Befragung des Münchner IMAS-Instituts beruht. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen die klassische Feinripp-Unterhose und der bunt-gemusterte Sportslip. Sie werden von jeweils 40 Prozent der Männer bevorzugt. Es folgen Minislips und Boxershorts. Nur jeder vierte Mann ab 16 achtet bei der Wahl der Unterhosen auf modisches Aussehen. Lediglich ein Fünftel kann sich für modisch-trendige Unterwäsche erwärmen. Die Hälfte der Männer mag eher praktisch-funktionale Modelle. Wichtig ist den Männern auch ein günstiger Preis: Laut TW-Verbraucher-Fokus sind deutsche Männer je nach Unterhosentyp bereit, 12 bis 17 Mark für eine Unterhose auszugeben. Für den TW-Verbraucher-Fokus wurden 2000 Männer und Frauen ab 16 Jahre befragt. Die Erhebung fand im Juni und Juli dieses Jahres statt.



stats