Die Energieversorgungsunternehmen (EVUs) machen sich fit für den Wettbewerb. Dabei sehen sich 55 Prozent der Stadtwerke als Vertriebspartner eines anderen Energieversorgungsunternehmen, und 64 Prozent der Flächenversorger bevorzugen eine Kooperation über Beteiligungen. Dies ergab eine Studie von CSC Ploenzke, in der die Unternehmensberatung Führungskräfte der deutschen Energiewirtschaft zu ihrer Bewertung der Marktentwicklung, der Konkurrenzfähigkeit und dem Einsatz von Informationstechnologie befragte. Laut Studie gehen 65 Prozent davon aus, dass in den nächsten fünf Jahren die kleinen Stadtwerke von den großen Stadtwerken und Flächenversorgern übernommen werden. Um sich im Wettbewerb zu positionieren führen viele Unternehmen Projekte mit Kundenbezug (88 Prozent) und Vertriebsorientierung (82 Prozent) durch.