Kaum ist die Übernahme von Compaq durch Hewlett-Packard (HP) beschlossene Sache, werden erste Spekulationen laut: Vor allem der 450 Millionen Euro schwere Werbeetat von Compaq, den FCB Worldwide hält, ist dabei in die Diskussion geraten. Dabei geht es nicht nur darum, ob das Budget zur HP-Agentur Goodby, Silverstein & Partners in San Francisco wechselt, sondern offensichtlich auch darum, ob die Marke Compaq weiter so stark beworben werden soll.
Bereits vor einem Monat gab Compaq bekannt, aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation - allein in Deutschland verzeichnete die Branche einen Absatzrückgang um 12 Prozent - weltweit insgesamt 8500 Stellen zu streichen und sich in der Ansprache auf Top-Kunden zu konzentrieren.
Obwohl beide Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt keine Stellungnahme abgeben wollen, dürfte sich auch beim Sponsoring eine deutliche Konsolidierung der Gelder ergeben: Denn während sich Compaq seit rund einem Jahr mit vermutlich mehr als 60 Millionen Euro pro Saison als Hauptsponsor bei
BMW-Williams engagiert, ist Hewlett-Packard für
Jaguar Racing und das
Jordan-Team aktiv - zwar nur als technischer Partner, aber das nun schon seit rund 10 Jahren.