"Boah, siehst du heute billig aus!" - der Spruch, den
Gina-Lisa Lohfink in dem ersten neuen Spot der am Swimmingpool vorbeistolzierenden
Micaela Schäfer zuraunt, würde jede halbwegs integre Dame als grobe Beleidigung auffassen. Nicht aber Micaela, die über beide Ohren strahlt und sich dafür sogar noch bedankt.
Eine ähnliche Geschichte wird in dem zweiten neuen Commercial erzählt. "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Billigste im ganzen Land?", fragt erneut Gina-Lisa, während sie wie einst Scheewittchen im berühmten Märchen der Gebrüder Grimm vor einem Spiegel steht. Auch diesmal wird die für Normal-Sterbliche wenig attraktive Charaktereigenschaft als positiv dargestellt. Denn den Titel "Die Billigste im ganzen Land" beanspruchen alle vier Redcoon-Testimonials für sich.
Florian Freiherr von Hornstein, Geschäftsführer der
Serviceplan Gruppe, hatte die Kampagnenstrategie nach dem Gewinn des Redcoon-Etats bereits kürzlich gegenüber HORIZONT.NET erläutert. Redcoon wolle sich als günstigster Onlinehändler im Eletronikbereich positionieren. Mit den "billigsten Mädchen Deutschlands" zu werben, sei daher naheliegend gewesen. "Die Mädchen sind stolz auf ihr Billig-Image und vermitteln die Botschaft mit Mut und einem Augenzwinkern",
sagte von Hornstein gegenüber HORIZONT.NET. Die Redcoon-Kampagne soll laut Medienpartner "Bild" eine der größten TV-Kampagnen des kommenden Jahres werden. Die TV-Spots, die von
Serviceplan Campaign entwickelt und von
Mr. Bob Films produziert wurden, laufen auf Privatsendern wie RTL, Vox, RTL 2, Sport 1, Dmax und NTV. Für Planung und Einkauf ist
Mediaplus zuständig.
mas