Der niederländische Kaffee-Röster
Douwe Egberts rührt für das mit
Philips entwickelte Kaffeesystem Senseo kräftig die Werbetrommel. Nachdem die Hamburger
Sara-Lee-Tochter zuletzt mit einem eher imagelastigen Spot Präsenz zeigte, sollen nun mehrere abverkaufsfördernde 8-Sekünder die Angriffe von Kraft Foods (Tassimo), Severin (Café 2) und Melitta (My-Cup) abwehren.
"Ziel ist es, die Senseo-Maschine als ideales Weihnachtsgeschenk zu positionieren", so Marketingchef
Arnim Fischer. Dabei setzt die Brüsseler Agentur
Duval Guillaume vor allem auf Humor. Die Spots zeigen Bescherungsszenen, in der sich der Beschenkte jeweils überschwänglich für die Senseo-Maschine bedankt, obwohl die Pakete ganz offensichtlich andere Gaben wie etwa eine Gitarre oder eine Handtasche enthalten.
Die von
Sinemus in Hamburg für Deutschland adaptierten Spots werden von
Carat, Wiesbaden, auf reichweitenstarken Sendern platziert. Laut Fischer wurden 2005 mehr als eine Million Senseo-Maschinen verkauft. Insgesamt wurden bereits rund drei Millionen Maschinen abgesetzt. Der Marktanteil von Douwe Egberts im Segment der Kaffeepads liegt laut Fischer bei rund 50 Prozent.
mas