Der von
DDB Tribal in Hamburg entwickelte 25-Sekünder verspricht LTE-Nutzern deutlich mehr Speed beim mobilen Surfen als mit der Vorgänger-Technologie UMTS. Vermittelt wird die Botschaft in dem Commercial mit einer Bild-Text-Audio-Komposition.
So werden in dem Spot jeweils zwei Bilder gegenübergestellt, die durch ihre Kombination beim Zuschauer die gewünschten Assoziationen - etwa "Schnelligkeit" - auslösen sollen. Die schnell gedrehten Sequenzen sind selbsterklärend, sodass auf den Einsatz eines Off-Sprechers weitestgehend verzichtet wird.
Die für Planung und Einkauf zuständige Düsseldorfer Agentur
Mediacom schaltet das Commercial bis Mitte November auf reichweitenstarken Sendern. Zuvor hatte die Telekom bereits mit einem 7-sekündigen Teaserspot auf ihr LTE-Netz aufmerksam gemacht. Der Spot wurde erstmals am 8. September geschaltet und wird letztmalig an diesem Wochenende ausgestrahlt.
mas