Cooper ersetzt den Cyborg Blu
Die Elektronikkette Saturn, Ingolstadt, startet eine millionenschwere Kampagne mit Alice Cooper. Der Altrocker löst die bisherige Figur Blu ab, die fast zehn Jahre für Saturn die Botschaften "Geiz ist geil" und "Wir hassen teuer" in den Markt schrie. Nun hat Scholz & Friends, Berlin, die einst von Jung von Matt ins Leben gerufene Blu in Rente geschickt und Cooper geholt.
Auch mit dem Hardrocker bleibt Saturn in der Galaxis: Fernseh-, Funk- und Kino-Spots, Anzeigen, Plakate, PoS-Material und der Online-Auftritt geben ab dem Wochenenden Einblicke in
Cooper's Bar - eine Kneipe auf der Umlaufbahn des Saturn-Rings, wo sich außerirdische Wesen regelmäßig zum Trinken treffen. Das Motto der Kampagne: "Sternhagelgünstig".
Die Aliens wurden für Saturn entwickelt
Neben Cooper als Testimonial gehören zur Kampagne drei außerirdische Stammgäste in Cooper's Bar - ein verschusseltes und ein ewig nörgelndes Alien sowie der klassische Kumpel-Typ. Die Figuren wurden ebenso wie die Filmkulisse eigens für Saturn entwickelt und gebaut. In acht Episoden kämpfen sie mit den Tücken des außerirdischen Alltags. Alle Probleme werden vom coolen Cooper gelöst, nach der Formel: "Alles eine Frage der Technik."
Gedreht wurden die Filme über mehrere Tage in einem Studio in Los Angeles unter der Regie von
Alex Feil (Produktion:
Element E, Hamburg).
Mediaplus aus München schaltet die Kampagne mindestens bis zum Weihnachtsgeschäft.
mh