Noch vor einer Woche wollte niemand im Umfeld von
Sagrotan sagen, ob das Unternehmen im Zuge der Schweinegrippe seine Werbung verstärkt. Jetzt bewirbt
die Desinfektionsmarke ihr Hygiene-Spray im Fernsehen.
Das Produkt aus dem Hause
Reckitt-Benckiser in Mannheim soll nahezu komplett Krankheitserreger beseitigen, auch Schweinegrippeviren, wie im Spot explizit erwähnt wird. Damit ist der Desinfektionsklassiker die erste Marke, die in ihrer Produktwerbung direkten Bezug zur aktuellen Grippewelle nimmt. Die Kreation der Kampagne liegt in Händen von
Euro RSCG in Düsseldorf. Mediaplanung übernimmt
Zenithmedia, Düsseldorf.
Bereits vor knapp zehn Tagen hatte das Industriegase-Unternehmen
Messer eine Kampagne "Höflich ohne Hände" im Internet und Intranet sowie auf Flyern gestartet (HORIZONT: 32/2009). Darin wirbt das Unternehmen für eine Begrüßung ohne Hände, um Mitarbeiter und Besucher vor Ansteckungen zu schützen. Händeschütteln gilt als einer der häufigsten Übertragungswege von Schweinegrippenviren (Agentur: Inhouse und Brinkmann in Krefeld).
Für Aufsehen sorgte derweil ein Online-Auftritt von
L-Tur in Baden-Baden. Der Reiseanbieter warb einen Tag lang unter anderem auf Spiegel.de und Bild.de áugenzwinkernd für "Schweinepreise auf Mallorca" (Agentur: Inhouse). Dass L-Tur damit provoziert hat, weiß
Nina Meyer, Leiterin Marketing & PR. "Wir wollten ganz bewusst ein Zeichen setzen gegen die Panikmache der Boulevardmedien."
mir