Christoph Daum, Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und designierter Bundestrainer, wird zur zentralen Figur der neuen Corporate-Kampagne des Essener Energieriesen RWE. Der Hintergrund: Deutschlands größter Energiekonzern stellt sich nach der Fusion mit dem Dortmunder Regionalversorger VEW komplett neu auf: Struktur, Corporate Identity, Logo, Werbeauftritt - vor dem geplanten operativen und juristischen Neustart am 1. Oktober greift RWE tief in die Marketing-Kiste, um sich für den nationalen und europäischen Wettbewerb zu rüsten. Seit Beginn der angelaufenen Bundesliga-Saison tritt der Konzern für rund 13 Millionen Mark pro Jahr plus Erfolgszuschläge als Hauptsponsor von Bayer Leverkusen auf. Die Zielgruppe der Corporate-Kampagne (Agentur: BBDO, Düsseldorf) sind Opinion-Leader und Entscheider in Wirtschaft, Medien und Politik. Ihnen gegenüber soll durch den Printauftritt in Wirtschafts- und Entscheidertiteln - und ab Oktober auch durch einen TV-Spot mit Daum - die Neuausrichtung von RWE kommuniziert werden. Das Ziel: Mit wenig Streuverlusten soll die Markt- und Meinungsführerschaft im Energiebereich ausgebaut werden. Das Budget liegt im knappen zweistelligen Millionenbereich. Die Kampagne mit dem in Spiegelschrift verfassten Claim "Das Denken hat die Richtung geändert" begleitet den ersten Auftritt mit neuer CI: Alles aus einer Hand - dieser Leitgedanke soll auch im neuen RWE-Logo deutlich werden. Mit der stilisierten Hand auf blauem Grund, kreiert von der Londoner Y&R-Tochter Landor, tritt der Konzern erstmals in seiner über 100-jährigen Geschichte in einem einheitlichen Corporate Design auf. Dieser Schritt ergänzt das neue Namenskonzept der Konzernunternehmen: Künftig werden alle Stammhäuser unter der Dachmarke RWE auftreten.