Für seinen "frischen und innovativen Magazinstil" wurde
"Beef" beim
Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie ausgezeichnet. Das Kreativmagazin von
HORIZONT und dem
Art Directors Club (ADC) belegt in der Kategorie "Zeitungen und Zeitschriften" den 2. Platz vor dem Nachrichtenmagazin "Focus". Den 1. Platz in der entsprechenden Kategorie sicherte sich die Tageszeitung "Main Post". Der vom
Verlag Deutscher Drucker, Ostfildern, ausgelobte Preis wurde im Rahmen der Printnight am Mittwoch in Frankfurt am Main verliehen. Rund 400 Gäste aus der Druck- und Medienbranche feierten in der Unionhalle.
Der Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie verzeichnete in diesem Jahr einen neuen Einsenderekord: Über 200 Fotografen, Agenturen, Druckereien, Buchbindereien, Hochschulen und Zulieferfirmen hatten sich mit 334 Printprodukten an dem Wettbewerb beteiligt.
mh
Das "Beef"-Abo gibt es "hier"
Die ersten Plätze belegten:
In der Kategorie Innovativstes Druckprodukt:
Zeitungen und Zeitschriften: "Main Post" mit perforierte Zeitungsanzeige eingereicht von der Mediengruppe Main-Post, Würzburg.
Bücher: FORM: ETHIK, Ein Brevier für Gestalter eingereicht von Kochan & Partner, München.
Werbedrucksachen: Süddekor: Trends 2007 - Visions eingereicht von Industrielle Buchbinderei Bückers, Anzing.
Geschäftsberichte: Gildemeister AG 2006 eingereicht von G. Peschke Druckerei, München.
Verkaufsverpackungen und Displays: Wave Music Volume 10 eingereicht von Manufaktur Lappe, Neuss.
Mailings: Wir beleuchten Ihr Unternehmen eingereicht von Kraft Druck und Verlags-Gesellschaft, Ettlingen.
Corporate Publishing: Mini The Book eingereicht von Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg.
Sonderpreis DID-Award: Gildemeister AG 2006, eingereicht von G. Peschke Druckerei, München.
In der Kategorie Innovativstes Unternehmen
Eigenwerbung: Kundenpräsentation Sonderwerbeformen eingereicht von SV-Druckzentrum Steinhausen, München.
Kundenmagazine: kein 1. Platz
Ausbildung und Weiterbildung: The Effect - Special Printing, Absoventenbroschüre zum Thema Effekte durch Speziallacke eingereicht von Albrecht Dürer Schule, Düsseldorf.
In der Kategorie Innovativste Technologie
Vorstufe: Adobe Creative Suite 3 Design Premium eingereicht von Adobe Systems, München.
Druck: Roland 700 Direct Drive eingereicht von MAN Roland Druckmaschinen, Augsburg.
Weiterverarbeitung: Inline-Anlage zur Herstellung von Lotterielosen eingereicht von Herzog + Heymann, Bielefeld.
Sonderpreis Herausragender Unternehmer: Wolfgang Schmidt von Bosch-Druck