Penny bekommt eine Dachmarke

Penny bastelt an seiner Markenstrategie
Penny bastelt an seiner Markenstrategie
Teilen
Eine Dachmarkenstrategie soll es jetzt richten. Um den schwächelnden Discounter Penny wiederzubeleben, setzt Jan Kunath ab November auf den "Big Bang". Das berichtet der HORIZONT-Schwestertitel "Lebensmittel Zeitung" in seiner heutigen Ausgabe. Der Rewe-Discount-Vorstand hatte bereits als erste Hilfsmaßnahme Ende Juni die großangelegte Werbekampagne unter dem neuen Claim "Erstmal zu Penny" gestartet.

Die neue Eigenmarkenstrategie orientiert sich dabei an der Konzernmutter Rewe. Nach LZ-Informationen sollen künftig unter der Dachmarke Penny die Labels "Penny Basic", "Penny Premium" und "Penny Hier und Heute" als Kosmetikrange den Discounter im Wettbewerb stärker profilieren. In der Vergangenheit hatte Rewe-Chef Alain Caparros mehrfach bemängelt, dass der Discount-Linie eine klare Positionierung fehle.

Seit Monaten tüfteln die Kölner an dem Konzept. Und das aus gutem Grund: Penny hatte im vergangenen Jahr einen Verlust in zweistelliger Millionen-Euro-Höhe eingefahren. Die Eigenmarken tragen über 60 Prozent zum Umsatz bei. Laut dem Titel aus dem Deutschen Fachverlag sollen die rund 160 Penny-Labels deutlich reduziert werden. Künftig soll es nur noch 15 Kategorien geben. Um den Effekt zu erhöhen, sind zudem zahlreiche Promotion-Maßnahmen geplant. Dem Vernehmen nach zeigt die Werbekampagne (Agentur: Serviceplan Campaign, München) , bei der Penny erstmals auf TV setzt, erste Erfolge. So sollen der Umsatz seit Start des Auftritts um einen hohen einstelligen Millionen-Betrag gestiegen sein.

Sein Debüt in der nationalen Fernsehwerbung bestreitet der Discounter mit nicht weniger als sechs TV-Spots. Die Regie bei den 22-Sekündern führte Sven Bollinger. Die Produktion verantwortet E + P Commercial Filmproduktion, München und Berlin. Planung und Schaltung der Spots auf nahezu allen großen deutschen Fernsehsendern übernahm OMD. mir



stats