Der Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika rückt näher. Nicht nur die großen Sportartikler haben sich mit ihren Modelinien in Position gebracht, auch das Luxuslabel Louis Vuitton scheint etwas für den Sport übrig zu haben. Für die neue "Core Value-"Kampagne hat die französische Modemarke keine geringeren als die drei Fußball-Ikonen Pelé, Zinedine Zidane und Maradona engagiert.
Unter
Louisvuittonjourneys.com/legends liefern sich Zidane und Pelé am Tischkicker ein packendes Duell. Maradona moderiert: "Wer wird wohl gewinnen?", fragt Argentiniens Nationaltrainer und fordert die Nutzer zum Abstimmen auf. Wie das Spiel ausgeht, zeigt Louis Vuitton unter der genannten Web-Adresse ab 17. Mai. Die Motive für den begleitenden Printauftritt schoss Starfotografin
Annie Leibovitz. An der Theke sind ein Louis Vuitton Pégase Rollkoffer mit den Initialen Zinédine Zidanes sowie eine Keepall platziert. Der Slogan der Kampagne lautet "Three great journeys, one historic game" (Drei wunderbare Reisen, ein historisches Spiel). Ort des Shootings war das Café Maravillas in Madrid. Mit der Kampagne unterstützt Louis Vuitton die Umweltschutzorganisation
"The Climate Project".
Zu sehen sind die Printmotive in den Juni-Ausgaben internationaler Publikationen. Hierzulande schaltet
Carat in Berlin die Anzeigen in Tageszeitungen wie der "FAZ" und der "Süddeutschen".
Die "Core Values"-Kampagne steht unter dem Motto "Reisen" und stellt Prominente auf ihren Lebenswegen dar. Vor Pelé, Zidane und Maradona posierten bereits
Andre Agassi und
Steffi Graf, der ehemalige Präsident der Sowjetunion
Michail Gorbatschow, Schauspielerin
Catherine Deneuve, Altrocker
Keith Richards, Filmproduzent
Francis Ford Coppola und seine Tochter Sofia sowie die drei Raumfahrtgrößen
Buzz Aldrin,
Jim Lovell und
Sally Ride für Louis Vuitton.
jm