In dieser Woche startet Europas größtes privates Energieunternehmen, dessen 50-Millionen-Euro-Werbebudget das Agenturduo
Grey in Düsseldorf und
Start in München erst im Juli verteidigt hatte, eine breit angelegte Kampagne. Hauptmedien sind regionale und überregionale Zeitungen sowie Plakate, ergänzend kommen TV-Spots (Produktion:
Jo Schmidt, Berlin), Hörfunk und Zeitschriften zum Einsatz. Damit sucht das Unternehmen nach Personen, die "on" sind: "Interessante Menschen, die im Alltag mit Energie Leistungen vollbracht haben oder vollbringen, die zielstrebig und entschlossen ihren Weg gehen", zieht Blau eine Parallele zum angestrebten Image von Eon.
Ein eigener Internetauftritt fungiert als interaktive Plattform jener Community, die Eon mit seinen "On-People" nun aufbauen will. Dort ist auch die Bewerbung für die Teilnahme an der zweiten Phase der Kampagne möglich, die am 22. November startet. Ab dann nämlich sollen ausgewählte Personen bundesweit auf Plakaten und in Print als Testimonials posieren und ihre Story erzählen.
Diese Idee soll den Eon-Auftritt bis Frühjahr 2003 bestimmen. Man will weiter aus der Virtualität herauskommen und "die Marke mitten im Leben der Menschen platzieren", erklärt Blau. Zielgruppe sind Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Meinungsbildner und Aktionäre. Mehr zur neuen Kampagne in HORIZONT 43/2002, das am Donnerstag dieser Woche erscheint.