Die Düsseldorfer definieren unter anderem die Gruppen Stadtpublikum, Gourmets, 30- bis 55-Jährige und Kaffeekenner, die mediterranes Flair bevorzugen innerhalb dieser Zielgruppe. Die Beihefter werden bis Anfang Dezember geschaltet. Die Kampagne stammt von
McCann-Erickson in Paris, die Adaption hat die Frankfurter Dependance übernommen.
Mutmaßungen, die Kampagne könnte eine Antwort auf den kürzlich angelaufenen Auftritt von
Senseo mit einem ähnlichen Konzept sein, werden klar dementiert. "Senseo positioniert sich im Filtermarkt, wir bieten Espressokaffee im Qualitätssegment an", heißt es aus dem Konzern.