Musikmesse Popkomm fällt 2009 ins Wasser

-
-
Teilen
Die Popkomm findet in diesem Jahr nicht statt. Der Bundesverband Musikindustrie hat die wichtigste Messe, die eigentlich vom 16. bis 18. September 2009 in Berlin stattfinden sollte, kurzerhand abgesagt. Begründet wird der Schritt mit der "anhaltend schwierigen Branchenlage". Daher habe der Veranstalter Popkomm GmbH in Abstimmung mit dem Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) und dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) beschlossen, die Branchenplattform für ein Jahr auszusetzen.

Im Sommer 2010 soll die Popkomm mit einem veränderten Gesamtkonzept wieder in Berlin stattfinden. „Was sich bereits zum Jahresanfang auf der Midem in Cannes zeigte, deutet sich auch für die Popkomm in Berlin an. Trotz positiver Resonanz auf die neue Veranstaltungslocation und befriedigender Buchungen der Aussteller rechnen wir wegen der Wirtschaftslage mit einem erheblichen Rückgang der Fachbesucher", so Ralf Kleinhenz, Geschäftsführer der Popkomm GmbH.

Die Verbände haben inzwischen versichert, an der Popkomm festhalten zu wollen. "Wir stehen zur Popkomm, die der wichtigste Branchentreffpunkt und das Schaufenster für die Leistungsfähigkeit der deutschen Musikwirtschaft ist und bleibt", sagen Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des BVMI, und VUT-Präsident Mark Chung übereinstimmend in Berlin. Gemeinsam mit der Popkomm werde man für 2010 ein neues Gesamtkonzept entwickeln, "das den radikal veränderten Rahmenbedingungen der Musikwirtschaft Rechnung trägt".

2008 beteiligten sich 843 Aussteller aus 52 Ländern an der Popkomm, die über 14.000 Fachbesucher von Major- und Independent-Labels, Verlagen sowie musikaffinen Unternehmen von Konzert-Industrie, Film, TV, Werbung, Games und Mobile Entertainment besuchten. mas
stats