Microsoft will das Unternehmensgeschäft beleben

Teilen
Seine bisher größte Werbekampagne hat Microsoft in dieser Woche auf dem US-Markt gestartet. Rund 250 Millionen Dollar sollen in den Auftritt fließen, mit dem das Unternehmen den Businessmarkt erobern will. Dort ist der Software-Gigant bisher relativ schwach auf der Brust. Vom globalen Kuchen des Marktes, dessen Volumen auf 93 Milliarden Dollar beziffert wird, konnte sich Microsoft kaum 5 Prozent schnappen. "Das wird der Durchbruch für uns", erklärt CEO Steve Ballmer.

Die von McCann-Erickson/A&L in San Francisco entwickelte Kampagne soll die Relevanz der Microsoft-Software für große Firmen verdeutlichen. Unter dem Claim "Software for the agile business" wurden vier 30-Sekünder on Air geschickt, die Verfügbarkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität und Mobilität der Software betonen, ohne einzelne Produkte zu nennen. Michael McLaren, Executive Vice-President bei McCann, beschreibt den Auftritt als die "wahrscheinlich erste große konsolidierte Businesskampagne von Microsoft". Die neue TV-Kampagne wird im März um Print- und Außenwerbung erweitert. Das Agilitäts-Thema soll global ausgerollt werden, wobei die kreative Umsetzung in Verantwortung der lokalen Märkte liegt.



stats