Im Ringen um einen effizienteren Einsatz ihrer Werbemittel orientieren sich die Konsumgüterunternehmen verstärkt am Lohnzettel der Verbraucher: Die US-Hersteller von Fast Moving Consumer Goods konzentrieren ihre Kommunikation zunehmend auf den Monatsanfang - wenn die Leute noch genügend Geld in der Tasche haben, um größere Einkäufe zu tätigen.
Beispiel
Pepsico: Der Lebensmittelkonzern hat für seine Snackmarke
Frito-Lay zum Monatsbeginn Promotions getestet, die sich „von denen am Monatsende deutlich unterschieden", sagt Chief Financial Officer
Richard Goodman im „Wall Street Journal". Goodman: „Die Leute haben zu Beginn einfach mehr Geld zum einkaufen."
Vor allem am Point of Sale macht sich die neue Strategie bemerkbar: Während der Einzelhandel in den ersten Tagen des Monats verstärkt sogenannte Snack-Multipacks zwischen sechs und sieben US-Dollar beworben hat, stellte er in den darauffolgenden Wochen kleinere Packungsgrößen heraus. „Das hat sehr gut funktioniert", bestätigt Pepsico-CEO
John Compton. Pepsico profitiert davon, dass der Konzern den Einzelhandel in den USA direkt beliefert und so die bestmögliche Steuerung über Produktplatzierung und -promotion hat.
mh