McDonald´s: Was sich am Außenauftritt und der Werbung ändert

McDonald´s-Restaurant mit neuem Außendesign
McDonald´s-Restaurant mit neuem Außendesign
Teilen
McDonald´s setzt voll auf den Ökotrend - und verändert im Zuge dessen sogar sein äußeres Erscheinungsbild. Auf den Fassaden und Schildern der McDonald´s-Restaurants wird künftig nicht mehr wie bisher die Farbe Rot dominieren.

Wie ein Sprecher gegenüber HORIZONT.NET erläutert, wird das traditionelle McDonald´s-Rot, mit dem das wichtigste Markenzeichen des Konzerns  - das goldene "M" - bislang unterlegt ist, künftig durch ein gedecktes Grün ersetzt. Sichtbar wird das "M" mit dem grünen Hintergrund vor allem im Außenbereich der Restaurants, der nach der Modernisierung der McDonald´s-Innendesigns nun ebenfalls optisch überholt wird.

Werbemotiv von McDonald´s Frankreich
Werbemotiv von McDonald´s Frankreich
Auch in der klassischen Werbung wird das farblich überarbeitete Logo wohl zum Einsatz kommen, vor allem im Out-of-Home-Bereich: "Es gibt aber keine strikte Vorgabe, wir können das jeweils von der Kampagne abhängig machen", so der Sprecher. Wie das dann aussehen könnte, zeigt das Beispiel Frankreich, wo McDonald´s sein neues Design-Konzept ebenfalls eingeführt und bereits erste Kampagnen mit dem goldenen "M" auf grünem Hintergrund gestartet hat (siehe Motiv rechts).



Holger Beeck: Mit dem neuen optischen Auftritt wollen wir unsere Verantwortung gegenüber dem Erhalt natürlicher Ressourcen verdeutlichen.
Begutachten kann man den neuen Außenauftritt unter anderem am Münchner Flughafen, wo McDonald´s kürzlich eine neue Filiale eröffnete. Weitere sollen schon bald folgen. Bis Ende 2009 sollen rund 100 Restaurants das neue Design erhalten. Danach soll der Ausbau sukzessive weitergehen.

Dass McDonald´s ausgerechnet der Farbe Grün einen so hohen Stellenwert einräumt, ist kein Zufall: „Mit dem neuen optischen Auftritt wollen wir unsere Verantwortung gegenüber dem Erhalt natürlicher Ressourcen verdeutlichen. Hierauf werden wir zukünftig einen noch größeren Fokus legen", erklärt Holger Beeck, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland. Als Beispiel für die Fokussierung auf Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit nennt der Unternehmenssprecher das erste energieeffiziente McDonald´s-Restaurant, das der Konzern im Frühjahr 2009 in Achim bei Bremen eröffnete. Auch in puncto Einkauf und Beschaffung will der Fastfood-Riese künftig stärker auf ökologische Belange achten. Nach Angaben des Sprechers sind einige Projekte in Planung, spruchreif sei aber noch nichts.

Dass McDonald´s versucht, sich über das Thema Nachhaltigkeit vom Wettbewerb abzugrenzen, passt zu den jüngsten Entwicklungen im Markt. So hatte sich McDonald´s zuletzt mit den McCafe´s und dem massiv beworbenen Frühstücks-Angebot immer stärker als Lifestylemarke für die ganze Familie positioniert. Burger King ging dagegen eher in die andere Richtung. Zwar führt die Kette derzeit wie zuvor McDonald´s erste Restaurants mit integriertem Coffee Place ein. Doch seit dem Markenrelaunch mit dem neuen Claim "Geschmack ist King" pflegt Burger King auch in der Werbung mehr denn je das Image des traditionellen Burger-Braters, der mit seiner Kernkompetenz - gegrilltes Rindfleisch - die hartgesottenen Burger-Fans ansprechen will. mas
stats