Der Molkereikonzern
Friesland Campina spricht mit seiner neuen TV-Kampagne für die Marke
Landliebe besonders gesundheitsbewusste Verbraucher an. Hintergrund ist die Umstellung des Viehfutters auf traditionelle Futterpflanzen. Damit kann das Unternehmen erstmals Trinkmilch ohne Gentechnik anbieten.
Für den Film, der ab dieser Woche auf reichweitenstarken Privatsendern läuft, standen Landliebe-Bäuerinnen und -Bauern vor der Kamera (Agentur:
Leo Burnett). Die Marke Landliebe steht für Regionalität und Authentizität", erklärt
Michael Feller, Vorsitzender der Geschäftsführung Friesland Campina in Deutschland. „Wer anders als unsere Milcherzeuger könnte den Verbraucher besser von der Nachhaltigkeit dieser traditionellen Fütterung überzeugen?"
Seit Oktober 2008 informiert der Stempel „Ohne Gentechnik" auf allen Frisch- und H-Milch-Verpackungen über die sogenannte GVO1-Freiheit der Landliebe-Produkte. Online können sich Verbraucher über die Fütterungsinitiative unter
http://www.landliebe-milchqualitaet.de/ informieren.
mh