Aus für das Opel-Werk in Bochum, Aus für den Freiburger SC im DFB-Pokal. Während die Breisgauer gestern im nationalen Wettbewerb arbeitslos geworden sind, droht den Opelanern tief im Westen ein ähnliches Schicksal Ende 2014. Aber "Kopf hoch" sagen die Autobauer und schicken den Leidensgenossen ihre Grüße per Anzeige.
Nicht nur im Süden der Republik dürfen am morgigen Freitag die Leser der "Bild" das Motiv studieren. Die von der Agentur
Scholz & Friends in Hamburg
gestaltete Anzeige erscheint bundesweit. Darin gratuliert Opel dem Verein "zu einer sensationellen Pokal-Saison", die gestern im Halbfinale gegen den
VfB Stuttgart endete. Aber weil der SC noch Chancen hat, sich über die Bundesliga für die Europa League zu qualifizieren, drückt ihm die
GM-Tochter weiterhin die Daumen.
Adam Opel ist erst
seit Beginn der Saison "Offizieller Premium-Partner" der Freiburger. Genauso wie von
Fortuna Düsseldorf,
Bayer 04 Leverkusen und dem
FSV Mainz 05. Damit kehrte die Automarke nach nach zehn Jahren Abstinenz als Geldgeber in die Fußball-Bundesliga zurück. In der vergangenen Woche baute Opel seine Marken-Kommunikation über das Vehikel Fußball international aus und unterzeichnete nach der Partnerschaft mit dem holländischen Verein
Feyenoord Rotterdam einen Vertrag mit dem türkischem Club
Galatasaray Istanbul.
fo