Werbung dient den Deutschen in erster Linie als nützliche Informationsquelle, trägt jedoch wenig zur Unterhaltung bei. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Kommunikationsbarometers von HORIZONT und TNS-Emnid in Bielefeld. Anzeigenblätter und Plakate sind die beliebtesten Werbemedien, Fernsehen und Radio bilden das Schlusslicht. 66 Prozent der Bundesbürger attestieren der Werbung einen mangelhaften Unterhaltungswert. Sie gebe jedoch nützliche Hinweise über neue Produkte. Dies meinen zwei Drittel der Bevölkerung. Knapp 54 Prozent der Befragten in Deutschland stimmten auch der Aussage, Werbung sei hilfreich für den Verbraucher, zu. Die Einstellung der Bevölkerung zur Werbung in den Medien unterstützt diese Ergebnisse: Über 38 Prozent aller Befragten sehen sich Werbung in Anzeigenblättern gerne an. Das Werbemedium Plakat wird von 34,8 Prozent (Ost) beziehungsweise 31,1 Prozent (West) gerne angesehen, Zeitschriften liegen mit insgesamt 31 Prozent an dritter Stelle. Fernseh- (21 Prozent) und Radiowerbung (17,2 Prozent) schneiden am schlechtesten ab. Weitere Ergebnisse der Studie stehen in HORIZONT am Donnerstag, den 13. April.