Kindle Fire HD: So wirbt Amazon für sein neues Tablet
vonMarco Saal
Montag, 10. September 2012
Das neue Kindle Fire HD von Amazon
Teilen
Amazon zettelt einen Preiskrieg im Tablet-Markt an. Der Online-Riese hat am Donnerstag wie erwartet neue Versionen des Kindle Fire vorgestellt, die deutlich günstiger sind als die vergleichbaren iPad-Modelle von Apple. Für das neue Spitzenmodell, den Kindle Fire HD, dürfte Amazon in den kommenden Monaten kräftig die Werbetrommel rühren. Der erste TV-Spot ist bereits auf HORIZONT.NET zu sehen.
Mit dem Kindle Fire HD versucht Amazon, Tablet-Fans eine echte Alternative zu ApplesiPad zu bieten - und macht auch in der Werbung keinen Hehl daraus. So macht der Online-Händler in dem Commercial unter anderem auf das hochauflösende Display, die HD-Kamera, den Dolby-Sound und die riesige Auswahl an Filmen, Büchern, Songs und Apps aufmerksam - das sind alles Features, die man bislang vor allem aus den iPad-Spots von Apple kannte.
Die Chancen, dass Amazon mit seinen neuen Kindle-Fire-Modellen Marktanteile im Tablet-Markt hinzugewinnt, stehen nicht schlecht. Grund ist vor allem der Preis der Geräte. Zum Vergleich: Für ein Kindle Fire müssen Verbraucher zwischen 159 und 599 Dollar zahlen. Für ein iPad ruft Apple Preise zwischen 399 und 829 Dollar auf.
Auch Verbesserungen am Produkt dürften den einen oder anderen Tablet-Fan zum Amazon-Kunden machen. So sind die neuen Versionen des Kindle Fire schneller und bringen mehr Akkuleistung mit. Außerdem ist das Kindle Fire deutlich größer geworden: In der Variante mit dem 8,9 Zoll-Display, die zunächst nur in den USA mit bis zu 64 GB Speicher und einer Auflösung von 1920 mal 1200 Bildschirmpunkten angeboten wird, kann es das Kindle Fire HD fast mit dem iPad (9,7 Zoll) aufnehmen.
In Deutschland, wo Amazon mit seinen Tablets bislang noch nicht präsent war, ist das Kindle Fire HD zunächst nur in der 7-Zoll-Variante verfügbar. Die Version mit 16 GB Speicherplatz und WLAN kostet 199 Euro. Das kleinste Modell des Kindle Fire ist hierzulande ab sofort für 159 Euro zu haben.
In den USA hat Amazon mit dem Kindle Fire bereits große Erfolge erzielt. Das erste Amazon-Tablet, das vor rund einem Jahr auf den US-Markt kam und nur halb so viel kostete wie ein iPad, eroberte innerhalb von zehn Monaten den zweiten Platz hinter Apples Tablet-Computer. Der Anteil an den Tablet-Verkäufen in den USA kletterte innerhalb von neun Monaten auf 22 Prozent. Zudem ist das Kindle Fire das meistverkaufte Produkt auf Amazon.com. mas