Erinnerungen an die
1980-er (siehe unten) werden wach: Ein junger Mann fährt mit seinem Käfer durch Italien, schaut einer jungen Frau hinterher und rammt einen Tomatenlaster. Dazu Reinhard Meys "Bündnis mit dem Glück"-Klänge "Denn wer sich Allianz versichert...". Die Allianz als Autoversicherer? Daran wollen die Münchner jetzt in ihrer neuen Kampagne erinnern. Zwei TV-Spots transportieren die Botschaft von Montag an zwei Monate lang flächendeckend auf den Kanälen der großen öffentlich-rechtlichen und privaten Sendergruppen. Anlass ist das Kfz-Versicherungsangebot "Mein Auto" der Allianz. Wie schon beim letzten
Ramona-Spot der Kampagne zum Thema Berufsunfähigkeit setzt das Unternehmen auf den alten Claim "Hoffentlich Allianz versichert".
Der Konzern macht da weiter, wo er in der vergangenen Woche mit seiner Kampagne zu Berufsunfähigkeit aufgehört hat. Erneut kommen Allianz-Kunden in den Spots zum Einsatz, die allerdings diesmal nicht über ihr persönliches Schicksal berichten. Für den einen wurde Ex-Formel-1-Fahrer und TV-Kommentator
Christian Danner gewonnen, für den anderen eine Versicherte aus der Fahrzeugindustrie. Abermals wird eine ähnlich aufgebaute Kampagnenseite unter
allianz.de/Auto, die bereits am Sonnabend "scharf" geschaltet werden soll, eine zentrale Rolle spielen.
Für die Kreation ist wieder
Grey Deutschland in Düsseldorf zuständig, die Medienbelegung nimmt
Mediacom vor. Allianz-Werbechef
Manfred Boschatzke will mit der Kampagne auch anderen Versicherern zuvorkommen, die üblicherwiese erst im November und Dezember kommunikativ offensiver werden.
fo