Die Warenhauskette
Karstadt will mit einem neuen Vermarktungskonzept mehr Kunden in ihre 92 Kaufhäuser locken - und orientieren sich dabei an der erfolgreichen
Tchibo-Strategie. Ab dem 28. Februar werden monatlich wechselnde Waren rund um ein Thema beworben, schreibt das "Handelsblatt". Das erste Thema "Die Stadt wird exotisch" wird von einer Kampagne der Düsseldorfer Agentur
Grey ab dem 28. Februar unter anderem im TV angeschoben. Der bisherige Slogan "Besser Karstadt" von der Vorgänger-Agentur
Heye & Partner wird ersetzt: "Schöner shoppen in der Stadt - Karstadt", heißt es künftig.
Die Strategie soll auch in den Häusern ihren Raum bekommen - hierfür wird die verkaufsstärkste Fläche im Erdgeschoss teilweise freigeräumt. Aus bis zu 100 Artikeln sollen die Themenwelten zusammengestellt werden, die zum Teil in den einzelnen Abteilungen fortgesetzt werden. Karstadt-Geschäftsführer
Peter Wolf kam erst vor wenigen Monaten vom Kaffeeröster Tchibo zu der Handelskette. Eine Kopie der Tchibo-Strategie weist er allerdings von sich und verweist im "Handelsblatt" auf das anspruchsvollere Sortiment von Karstadt.
mh