Karstadt-Quelle will mit dem Mineralölkonzern
Aral nach Informationen der "Wirtschaftswoche" zweigleisig kooperieren. Zum einen soll Aral bei der geplanten neuen Kundenkarte mitziehen, die aus der Zusammenlegung der bisherigen Karstadt-Kundenkarte mit dem
Lufthansa-Vielfliegerprogramm Miles & More hervorgehen soll. Dazu plane Karstadt-Quelle, in den 2400 Aral-Tankstellen so genannte "Kontaktpunkte" für Karstadt-Kunden zu schaffen, wo diese Reklamationen äußern oder Waren umtauschen können, die sie beim Versand oder im ebenfalls geplanten Karstadt-TV-Shop erstanden haben. Hierfür ist laut "Wirtschaftswoche" die
Kirch-Gruppe als Kooperationspartner im Gespräch. Laut
Marcus Englert, neuer Chef von
Kirch Intermedia, gibt es Gespräche mit Karstadt-Quelle allerdings nur im Sportbereich über die Kirch-Sportsite
Sport 1.