"Jung, modern und urban", so lauten die Merkmale der anvisierten Zielgruppe der neuen Dachmarke Camel Active. Die Vermarktungsgesellschaft Worldwide Brands Inc. (WBI) International ändert die Ausrichtung der altbekannten Bekleidungsmarke Camel - vom schmuddeligen Abenteuerlook zum trendigen Fashionlabel. Modisch will WBI die Marke im Wettbewerbsumfeld von S. Oliver und Esprit platzieren.
Um die Neupositionierung flächendeckend zu kommunizieren, wird zum einen die Ladengestaltung der Camel-Stores dem verjüngten Image angepasst. Auch sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre knapp 30 neue Outlets eröffnet werden. Zum anderen hat die Frankfurter Agentur
McCann-Erickson eine Anzeigenkampagne entwickelt, die den neuen Markennamen bekannt machen soll. "Ein überarbeitetes Logo und ein moderner Auftritt als Leisure-Wear-Label in Verbindung mit den bekannten Signets sichern uns einen positiven Imagetransfer", so
Peter Mathies, Director Marketing & Sales bei WBI. Auch die
Camel-Trophy wird erstmals seit rund 20 Jahren nicht mehr stattfinden. Allerdings steht die Image- und Produktkampagne für alle Lizenzen nach wie vor unter dem Slogan "One life - live it".
Der Werbeetat für den Relaunch der Markenfamilie beträgt weit über 10 Millionen Mark, das meiste davon soll in klassische Werbung fließen. Kino- und TV-Spots sind jedoch erst für das kommende Jahr geplant. Die Anzeigen sind von jetzt an in Lifestyle-Titeln zu sehen, wie "GQ" und "Men's Health", in Programmzeitschriften wie "TV Spielfilm" sowie in Publikumstiteln wie "Stern", "Spiegel" und "Focus".