Kampagne für bessere Beschäftigungschancen Schwerbehinderter

Teilen
Mit einer breit angelegten Kampagne gegen die Arbeitslosigkeit von Schwerbehinderten sollen vor allem Personalverantwortliche mittlerer und kleiner Betriebe sowie die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert werden. Der Auftritt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, der Bundesanstalt für Arbeit und sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert. Ein Teaser-Motiv und drei verschiedene Anzeigenmotive sind bis Ende des Jahres in überregionalen Tageszeitungen, in Wirtschaftstiteln wie „Capital“ und „Manager-Magazin“ sowie in Publikumszeitschriften wie „Focus“ und „Spiegel“ zu sehen. Außerdem werden ebenfalls bis Ende Dezember Entscheidertitel wie „Der Handel“ und Behindertentitel wie „Handicapped Kurier“ belegt. Die Kreativen der Düsseldorfer Agentur Ogilvy & Mather Special haben die Motive entwickelt, die behinderte Menschen zeigen, die in einem Beruf tätig sind, für dessen Ausführung die Behinderung keine Rolle spielt.



stats