Der Chemiekonzern Henkel zählt weiter bis drei: Gut ein Jahr nach der Einführung des Maschinen-Geschirrspülmittels Somat 2 in 1 kommt das Unternehmen im März mit Somat 3 in 1 in die europäischen Handelsregale. Die Tabs beinhalten neben dem eingebauten Klarspüler nun auch Salzersatzstoffe gegen Kalkbildung. Von der Weiterentwicklung erwartet Henkel einen Jahresumsatz von 40 Millionen Mark allein in Deutschland - allerdings bei einer internen Kannibalisierungsquote gegenüber den bisherigen Somatprodukten von bis zu 70 Prozent, wie Henkel-Waschmittelchef Jörg Koppenhöfer einräumt. Der Launch wird ab April rund sechs Monate lang mit zunächst erklärenden und anschließend markenbildenden Spots auf allen relevanten Sendern sowie bundesweiter Plakatierung (Agentur: BBDO, Düsseldorf) beworben. Für die Markteinführung nimmt das Unternehmen rund 10 Millionen Mark in die Hand, danach wird das neue Produkt auch werblich in die Somat-Range eingeordnet.