Schauspieler Heinz Hoenig spielt die Hauptrolle in einer Anzeigenkampagne für eine neue Linie deutscher Weine namens "Classic". Der Auftritt mit dem Grimme-Preis-Träger soll nach Vorstellungen des Deutschen Weininstituts (DWI) im April beginnen und mindestens bis Ende des Jahres, vermutlich aber zwei Jahre laufen. Die Anzeigen werden hauptsächlich in Publikumszeitschriften geschaltet. Außerdem erwägt das DWI einen Auftritt in Fachtiteln. Heinz Hoenig soll in der von der Frankfurter Agentur Consell konzipierten Kampagne den "unkomplizierten, überzeugten Weinfreund" darstellen, wie es beim DWI heißt.
Mit der Bezeichnung "Classic" will das DWI nach Worten des Marketingverantwortlichen
Thomas Klaas "die tradierte Begriffswelt verlassen". Auf die bisher gebräuchlichen Bezeichnungen "Kabinett", "Spätlese" und "Auslese" wird - bei trockenen Weinen - verzichtet. Stattdessen darf jeder deutsche Winzer ab dem Jahrgang 2000 den Begriff "Classic" auf dem Etikett verwenden - sofern es sich beim Flascheninhalt um einen überdurchschnittlichen trockenen Qualitätswein mittleren Preises aus einer klassischen Rebsorte wie Riesling handelt.
Das neue Label steht künftig neben den Begriffen "Qualitätswein b.A." für einfachere beziehungsweise "Selection" für Spitzenprodukte. Liebliche Qualitätsweine tragen weiterhin die traditionellen Bezeichnungen. Die veränderte Regelung soll den deutschen Weinmarkt im Sinne der Konsumenten übersichtlicher machen.