Mit dem Rückzug der beiden Gründungsunternehmen musste die Betreibergesellschaft
Customer Advantage Program (CAP) die Namensrechte für das ehemals zweitgrößte Multipartner-Sammelmodell abgeben. Das Sammeln neuer Punkte ist nicht mehr möglich. Eingelöst werden können die Punkte seit 1. Januar jedoch noch innerhalb der nächsten 36 Monate - und zwar nicht mehr über Happydigits.net, sondern nur noch über die Adresse
Happypoints.net, auf die die User automatisch weitergeleitet werden. Am Wert der Punkte beziehungsweise Digits von je 1 Cent ändert sich laut Unternehmen nichts. Die Sammel-Karten behalten ihre Gültigkeit und können weiterhin zum Einlösen der Digits/Points gegen Prämien genutzt werden.
Branchenkenner machen das fehlende Alleinstellungsmerkmal von Happy Digits gegenüber dem Marktführer
Payback für den Untergang des Sammelprogramms verantwortlich. Deutschland Card, im Grunde der letzte Wettbewerber von Payback und Tochter von Arvato (Bertelsmann), setzt auf emotionale Werbekampagnen (Kreation Vasata Schröder, Hamburg), um sich abzugrenzen und zu positionieren.
jm