Hapag-Lloyd-Express positioniert sich als Taxi der Lüfte

Teilen
Die Billig-Airline des weltweit größten Touristikkonzerns TUI, Hapag-Lloyd-Express, beginnt mit der Vermarktung ihres Flugbetriebes. Ab Donnerstag ist die Airline unter www.hlx.com zu buchen, die Flüge werden im Dezember von Köln/Bonn aus aufgenommen. Die Markteinführung begleitet eine Kampagne der Berliner Depandance von Scholz & Friends begleitet.

Um den Claim "Fliegen - so einfach wie Taxifahren" herum, hat die Agentur mehrere Motive entwickelt, die lediglich aus Text bestehen und von der Fareb Gelb dominiert werden. Konkurrent Germanwings, der wie Hapag-Lloyd-Express (HLE) von Köln/Bonn aus europäische Strecken bedient, arbeitet in ihrer Einführungskampagne (Agentur: Start, München) ebenfalls nur mit Text, allerdings als Anzeigetafeln an Flughäfen dargestellt.

Die HLE-Kampagne wird in Nordrhein-Westfalen zu sehen sein und setzt Anzeigen in Tageszeitungen, regional in "Spiegel" und "Stern", Radiospots, Citylights und Online-Werbung ein. Zum Start werden 4 Flugzeuge 5 europäische und zwei innerdeutsche Ziele anfliegen. Der Preis soll unter dem der Konkurrenten liegen. Als Zielgruppe definiert die Airline sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende.
stats