Thomas Huber, Geschäftsführer, Semanticom, Berlin
Mein iPhone ist mit seiner geradezu körperlichen Haptik und intuitiven Benutzung bereits mit meiner linken Hand verwachsen und ist das hybride Interface zu meinem sozialen und beruflichen Leben. Mein MacBook Air ist schon ganz eifersüchtig; aber wenn das iSlate die Lücke dazwischen füllt, gehe ich beiden fremd!
Itamar Weisbrod, CEO und Mitgründer, Flyscreen, Tel Aviv
Als Entwickler hat Apple dazu beigetragen, mobile Applikationen in den Mainstream zu bringen. Auch wenn wir derzeit Symbian und Android-Anwendungen haben, verdanken wir es Apple, dass jeder heutzutage weiß, was ein mobiles App überhaupt ist.
Daniela Grumbach, Director Brand Management, Eschenbach Optik in Nürnberg
Für mich als Joggerin war es mehr als klasse und äußerst praktisch, mich mit dem stets mit aktueller Musik geladenen iPod über die Jogging-Meilen zu bewegen. Das iPhone toppte dann auch das noch und dies in so kurzer Zeit. Hier kann man auch als Marketer immer noch was lernen.
Alexander Hagmeister, Vice President Business Development Europe bei E-Rewards, Frankfurt
Da ich beruflich viel reise, sind mir die Podcasts ein treuer Begleiter. Auf langen Überseeflügen sehe ich mir Filme auf meinem iPod an und bin so unabhängig von den Entertainment-Programmen der Fluggesellschaften.
Sven Starke, Gründer und Geschäftsführer, Neteye Agentur für interaktive Medien, Hamburg
Die Salon- und Wohnzimmerfähigkeit technischer Endgeräte haben wir im Wesentlichen Apple zu verdanken. Es macht einfach Spaß, das Digitale mit stylischen Begleitern zu erleben. Deshalb kann ich mir mein virtuelles Leben ohne Designbook und Smartphone nicht mehr vorstellen.
Arno Schäfer, Geschäftsführer, Mediacom, Düsseldorf
Mein absolutes Lieblingsprodukt der Apple-Familie ist das iPhone: Es ist einfach und intuitiv im Handling. Schneller, spannender und komfortabler als andere mobile Endgeräte. Nicht umsonst ist es inzwischen zum Kultobjekt avanciert. Ich nutze es, um Informationen, Bilder und Applikationen gebündelt auf kleinstem Raum in meiner Tasche mitzunehmen.
Lars Bauer , Geschäftsführer, Billiger.de, Karlsruhe
Ich finde meinen iMac einfach klasse! Das reduzierte Design und die ausgeklügelten Funktionen entschädigen ein wenig für so manch langen Arbeitstag vor Tastatur und Bildschirm. Die Zeiten der großen, schweren PCs, die unangenehm vor sich hin brummen und Unmengen von Kabelsalat verursachen, sind zum Glück vorbei. Dass Apple mit seinen Produkten so erfolgreich sein würde, hätte zu Beginn niemand gedacht. Was früher früher hauptsächlich Agenturen und Kreative genutzt haben, ist aus dem Büroalltag vieler Firmen nicht mehr weg zu denken.
Alexander Schreiber, Sales Manager, Mindlab, Esslingen
Das iPhone ist die beste technische Anschaffung, die ich seit langem getätigt habe. Die Zuverlässigkeit und die Haptik sprechen für sich. Im täglichen Leben kann ich es mir kaum noch wegdenken. Zum Beispiel ist für mich die Schlafüberwachung Gold wert. Das iPhone analysiert mit einem Sensor meine Bewegungen im Schlaf und erkennt dadurch, in welcher Schlafphase ich mich befinde. Innerhalb eines voreingestellten Zeitraumes weckt mich das Gerät, sobald ich eine leichte Schlafphase habe, maximal aber 30 Minuten vor der eingestellten Weckzeit. Seitdem fällt es mir morgens viel leichter aus dem Bett zu kommen und ich fühle mich ausgeschlafen und gut gerüstet für den Tag.
Barbara Franzreb, PR-Consultant, Haeberlein & Mauerer, Berlin
Apple hat mein Leben nicht verändert, jedoch in einigen Dingen erleichtert. Ich mag technische Geräte, die man mit relativ wenig Aufwand bedienen und ohne Probleme neue Software installieren kann. Apple versteht es, einfache Bedienung und Formschönheit im Design auf die attraktivste Weise zu kombinieren.
Dominik Heinrich, CCO, Samcom Group, München
Das schöne an Apple ist, dass man einer Art "Sekte" oder Community angehört, die das Leben komplett verändert. Ich zahle auch Geld dafür, aber bekomme eine leistungsfähige, sehr gut funktionierende und leicht zu bedienende Technik. Das ist wohl der größte Unterschied zu anderen. Für die Kreation bietet Apple eine neue ungeahnte Möglichkeit der Kommunikation mit der Zielgruppe von Unternehmen. Das macht es bei der Ideenentwicklung sehr spannend und wir merken, wie sehr das Thema unsere Kreativprozesse beeinflusst.
Richard Helle, Geschäftsführer, CCS Content Conversion, Hamburg
Mein Leben ist mit dem iPhone 500 Gramm leichter: Keine Adapter, keine Steckkarten. Dafür Telefon, Internet, Mails, Kamera, Videos, Nachrichten und Unterhaltung in einem Gerät. Funktionierend. Intuitiv. Der Newton war seiner Zeit damals voraus, das iPhone kam zur rechten Zeit.