HORIZONT-Exklusivumfrage: Familien begrüßen Vermarktung auf dem Schulhof

-
-
Teilen
Eine Trendwende im Meinungsklima zeichnet sich ab: Die Produktvermarktung auf Schulhöfen ist nicht länger ein rotes Tuch für Familien. Laut einer HORIZONT-Exklusivumfrage scheinen die hitzigen Debatten zwischen Werbungtreibenden und Eltern Geschichte zu sein: Denn 47,3 Prozent der Befragten und sogar 61,5 Prozent der Familien befürworten diese Marketingstrategie.

Report Kids & Teens

Mehr zum Thema "Kids & Teens" lesen Sie hier.

Den kompletten Report zum Thema "Kids & Teens" können Sie hier im PDF-Format für 5,80 Euro (zuzüglich MwST) bestellen.

Differenzierter ist das Meinungsbild hingegen bei der Werbung in Kindermedien: Sowohl in Zeitschriften als auch im TV und Internet zeichnet sich eine – wenn auch schwach – wohlwollende Tendenz ab, denn 42,2 Prozent stören sich nicht daran. Kritisch sehen eine Werbeansprache der Jüngsten hingegen 31,8 Prozent. Bei den Befragten mit Kindern unter 14 Jahren im Haushalt relativiert sich der beobachtete Trend jedoch: Nur 35 Prozent lehnen Werbung an die Kleinen ab, 33 Prozent haben kein Problem damit.

Nur bei den Untersuchungsteilnehmern, die bereits für Schulhofmarketing offen sind, zeigt sich ein deutlicher postiver Trend für die kommerziellen Medienbotschaften: 47,9 Prozent haben gegenüber 27,8 Prozent kein Problem damit. hor


stats