Provokant, aber erfolgreich: Dieter Bohlen
TV-Moderator Thomas Gottschalk ist Deutschlands erfolgreichstes Testimonial. 75 Prozent der Bundesbürger können den Entertainer korrekt einer Marke zuordnen. Mit 56 Prozent auf Platz 2 liegt der viel geschmähte Dieter Bohlen. Mit dem Barden kann selbst der Prototyp des Multi-Testimonials Franz Beckerbauer nicht mithalten. 47 Prozent bringen den Bayern mit den richtigen Marken in Verbindung. Auf den weiteren Plätzen folgen die Gebrüder Klitschko mit 44 Prozent richtiger Markenzuordnung. Werbe-Ikone Verona Pooth (Feldbusch) ordnen 39 Prozent die richtigen Marken zu. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher des Instituts IMAS International, München, im Auftrag von HORIZONT.
Auch wenn die Befragten einer vorgegebenen Marke ungestützt einen Prominenten zuordnen müssen, ist Gottschalk nicht zu schlagen. 56 Prozent fällt bei der
Deutschen Post spontan der Name Gottschalk ein.
Müller Milch folgt auf Platz 2 mit Dieter Bohlen. 53 Prozent verbinden den inzwischen von Theo Müller geschassten Bohlen spontan mit dem Molkereiproduktehersteller. Allerdings rauschen Prominente in der Werbung an der Mehrheit der Deutschen vorbei. Lediglich 46 Prozent sagen, dass ihnen Spots und Anzeigen mit Prominenten mehr auffallen als Auftritte mit namenlosen Darstellern. Für das HORIZONT-Kommunikationsbarometer wurden 2006 repräsentativ ausgewählte Personen ab 16 Jahren befragt.
ork
Details zum aktuellen HORIZONT-Kommunikationsbarometer in der aktuellen Ausgabe von HORIZONT, die am 30. September 2004 erscheint.