GfK übertrifft Erwartungen für Geschäftsjahr 1999

Teilen
Die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung GfK hat das vergangene Geschäftsjahr über ihren Erwartungen abgeschlossen. Der vorläufige Gesamtertrag von Februar wurde um 10 Millionen Mark auf 760 Millionen Mark nach oben korrigiert. Damit legte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 22,3 Prozent zu und lag deutlich über der durchschnittlichen Wachstumsrate von 12,8 Prozent, die das Unternehmen seit 1989 erzielt. Die Steigerung des Gesamtertrags um rund 140 Millionen Mark beruht zu mehr als der Hälfte auf der erstmaligen Konsolidierung von Tochterunternehmen, vor allem dem schweizerischen IHA, Institut für Marktanalysen, sowie den italienischen Unternehmen IHA Italia, GfK-A.S.M. und GfK-Recom. Zu dem erfolgreichen Abschluss der GfK haben alle Geschäftsfelder beigetragen, im Bereich "Consumer Tracking" erzielte die GfK, nachdem sie vor vier Jahren eine Neuausrichtung eingeschlagen hat, ein positives Ergebnis mit 3,3 Millionen Mark. Mit 26,6 Millionen Mark hat der Bereich "Non-Food Tracking" den größten Anteil am positiven Ergebnis.



stats